~ Tipps für Ihre Meerschweinchenhaltung ~
Unterbringung:
![]() |
![]() |
Ein Käfig in den Mindest-Maßen: 120cm x 60cm eignet sich gut als Behausung für zwei Meerschweinchen. (besser 140cm x 60cm auch ohne weitere Etage) | Mit dem Einbau weiterer Etagen schafft man noch mehr Fläche und Abwechslung für die Tiere. |
![]() Passend geschnittene Holzböden werden z.B. mit Schraubhaken in den Gitterstäben eingehängt. Durch eine Lackierung mit für Spielzeug geeigneter Farbe lassen sich die Böden besser reinigen. |
Man
kann auch z.B. in einem Kleiderschrank -Element ohne Fronttüren (z.B. Breite
2 x 1m, in die Trennwand einen Torbogen sägen) als Regal ein Meerschweinchenheim einrichten.
Manche legen die Böden mit Teichfolie aus oder dichten nur die Kanten ab.
Als
Fronten haben sich herausnehmbare Plexiglasscheiben bewährt. |
Extras als
Käfigeinrichtung:
Neben der
Standardausstattung (Tränke, Napf, stabile Unterschlupfmöglichkeit, Heuraufe
zum einhängen)
kann man den Tieren noch Abwechslung in der Einrichtung bieten.
![]() |
![]() |
Eine selbst gebastelte Heuraufe mit viel Platz für Heu eignet sich besonders für Bodengehege oder größere Käfige. | Sie ist einfach aus zwei handelsüblichen Heuraufen mit Draht zusammen gebunden und auf ein schwereres Holzbrett geschraubt. |
|
|
|
|
Meist gerne angenommen werden |
Auch Kuschelhäuser werden schnell zum Lieblingsplatz der Meerschweinchen. |
Nützliche
Links:
Für weitere
umfassende Informationen rund um das Meerschweinchen nutze ich
folgende Seiten:
Fragen Sie Frau Meier | diebrain.de |